
Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivistinnen und inspirieren zu eigenem Engagement. Lange galt Aktivismus eher als Synonym für krawalligen Protest denn als ernsthafte politische Arbeit. Indem Krauthausen und Schwarz den Begriff des konstruktiven Aktivismus in die Debatte einführen, schaffen sie ein neues Verständnis: Konstruktiver Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das nichts mit schwarzen Blöcken aller Couleur zu tun hat, sondern radikal und konsequent für die konkrete Veränderung aktueller Umstände kämpft.Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Welche Aktionen, welches Engagement kann tatsächlich Veränderungen herbeiführen? Dafür gibt es viele gute Beispiele und darum bilden die Gespräche mit konstruktiven Aktivistinnen ein Zentrum des Buches: Luisa Neubauer (Fridays for Future), Carola Rackete (Seenotretterin), Gerhard Schick (Bürgerbewegung Finanzwende) u.v.a. berichten von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen, auch ihren Ängsten und Niederlagen, vor allem aber darüber, warum Aktivismus eine Bereicherung ist – für die Gesellschaft und für das eigene Leben.
04551 – 943310
Bestellmöglichkeiten + Infos
Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk
Webshop
Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!
Telefon
Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.
Versandkosten
Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.