
Horns Ende
Thomas war damals noch fast ein Kind, aber an die Ereignisse im verschlafenen Bad Guldenberg, während des Sommers 1957, erinnert er sich genau. Aber auch andere erinnern sich: Bürgermeister Kruschkatz, Dr. Spodeck, der alteingesessene Arzt, und die sanfte Krämersfrau Gertrude Fischlinger. Und da ist auch Marlene, die nur durch den Opfertod ihrer Mutter den faschistischen Terror überlebt hat. Sie alle tragen ihren Teil bei zur Erinnerung an jenen Sommer, als eine Untersuchungskommission vom Bezirk kam und Horn sich das Leben nahm.
»Ein meisterhafter Roman«, urteilte Hans Ulrich Probst in seiner Laudatio zum Solothurner Literaturpreis 2000, »den ich für eines der wichtigsten Bücher aus 40 Jahren DDR-Literatur überhaupt halte.«
04551 – 943310
Bestellmöglichkeiten + Infos
Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk
Webshop
Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!
Telefon
Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Versandkosten
Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.