<

Segeberger Kulturkalender

Informationen zu kulturellen Veranstaltungen in und um Bad Segeberg

K1,5-Kultur überm See – Die Goldenen Reiter: NDW akustisch

Datum: 20.07.2025

Uhrzeit: 19:00, Einlass 18:00

Ort: JugendAkademie, Marienstr. 31, 23795 Bad Segeberg

Kosten: Vorverkauf: 23€/12€ (Schüler, Studierende, Azubis) // Abendkasse: 25 €/15€ (Schüler, Studierende, Azubis)

K1,5 lädt zu einem Sommer-Tanzkonzert.

Mit der NDW-Band „Die Goldenen Reiter“ aus Essen wird für einen Abend die Zeit der frühen 80er wiedererweckt. Dabei bleibt kein NDW Hit ungewürdigt, wenn die Reiter durch nie vergessene musikalische Partylandschaften reiten.

Wir schreiben das Jahr 1982. Über Deutschland schwappt eine Welle, die der populären Musik von heute den Weg ebnet. Die „Neue Deutsche Welle“, oder kurz „NDW“.
Plötzlich ist alles erlaubt: Freche Texte, Nachthemden auf der Bühne, Rock, Punk, Ska, Reggae, Elektropop. Ein neues Lebensgefühl, eine unbeschwerte Zeit, der Aufbruch zu neuen Ufern.
Genau dieses Gefühl lassen „Die Goldenen Reiter“ wieder aufleben und transportieren es mit ihrem akustischen Programm unmittelbar in die Neuzeit. Die Wiederauferstehung einer Epoche, die nicht nur die Neue Deutsche Welle auf ganz besondere Art und Weise zelebriert, sondern auch längst vergessen geglaubte Glücksgefühle wieder aufleben lässt!
„Die Goldenen Reiter“ – Ukulele, Akustikgitarre, Akkordeon, Bass und Cajon ersetzen synthetische Keyboards und E-Drums. Alles ist anders, aber alles bleibt was es war.
Die Musik einer unvergessenen Zeit, gepaart mit Geschichten und Erinnerungen – zum feiern, lachen, lauschen, mitsingen und schwelgen.
Eine einzigartige Zeitreise zum Planeten NDW!

Bandmitgleider „Die Goldenen Reiter“
Oyo Steinke – Gesang, Ukulele, Gitarre
Markus Grieß – Gitarre, Akkordeon (Gesang)
Axel Lausch – Bass (Gesang)
Peter Härtel – Drums, Cajon (Gesang)

Kinderfest im Wilden Westen

Datum: 27.07.2025

Uhrzeit: 10:00

Ort: Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg

Kosten: kostenlos

Die Karl-May-Festspiele Bad Segeberg laden zum jährlichen Kinderfest!

Der Wilde Westen heißt euch Herzlich Willkommen.

Auf diesen Tag freuen sich viele junge Winnetou-Fans das ganze Jahr über. Ein buntes Programm voll kostenloser Mitmach-Aktionen und die Chance auf ein Autogramm deines Lieblingsschauspielers warten auf dich.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban – Live in Concert

Datum: 02.08.2025

Uhrzeit: 19:30

Ort: Holstenhalle 1, Neumünster Justus-von-Liebig-Str.2-4, 24537 Neumünster

Kosten: ab 29€

Bereits 2018 und 2023 begeisterte das Festivalorchester das Publikum, als es den originalen Soundtrack der ersten beiden Harry-Potter-Filme auf die Bühne brachte, die synchron zur Musik auf einer beeindruckenden Großbildleinwand gezeigt wurden. Nun ist es endlich so weit und Sie können sich auf Teil 3 freuen! In Fan- und Fachkreisen gilt dieser Soundtrack als der beste der acht: Das letzte Mal ist Filmmusikstar John Williams hier für die funkensprühenden Tonmalereien verantwortlich, und in keinem anderen Potter-Abenteuer ist die Musik von so großer Vielseitigkeit. So hören wir nicht nur das berühmte »Hedwig’s Theme« und fliegen mit Harry auf dem Rücken eines Hippogreifs zu den gewohnten, sich herrlich romantisch aufschwingenden Streicherklängen durch die Lüfte, sondern tauchen auch in ganz andere Klangwelten ein: Ebenso wild und rasant wie die Fahrt mit dem magischen Bus »Fahrender Ritter« ist die zugehörige Musik, die über groovenden Bässen mit jazzigen Bläsermotiven spielt und stellenweise an Klänge aus der Feder von Leonard Bernstein erinnert. In ganz andere, altertümlich-mystische Sphären führt uns der Soundtrack hingegen, wenn der Chor das Lied »Double Trouble« nach einem Text von Shakespeare anstimmt und damit für einen der vielen Gänsehautmomente sorgt!


Besetzung
Schleswig-Holstein Festival Orchestra
Landesjugendchor Schleswig-Holstein
Ludwig Wicki, Dirigent


Programm: Der Film »Harry Potter und der Gefangene von Askaban« auf Großbildleinwand mit live gespieltem Original-Soundtrack

Preiskategorien: 79 € / 69 € / 59 € / 49 € / 39 €/ 29 €

Gastronomisches Angebot ab 17:30 Uhr
Gefördert von der HanseWerk AG

WIZARDING WORLD and all related trademarks, characters, names, and indicia are © &
TM Warner Bros. Entertainment Inc. Publishing Rights © JKR.

Eine Stadt spielt Karl May

Datum: 09.08.2025

Uhrzeit: 11:00

Ort: Fußgängerzone Bad Segeberg

Kosten: kostenlos

Die Karl-May-Festspiele verwandeln auch dieses Jahr die Bad Segeberger Innenstadt in den Wilden Westen. Am Samstag, den 9. August 2025 finden in der Fußgängerzone ab 11 Uhr  Meet-and-Greets und Autogrammstunden statt.

„HALBBLUT“ – Karl-May-Festspiele 2025 – Derniere

Datum: 07.09.2025

Uhrzeit: 15:00 / 18:00

Ort: Freilichttheater am Kalkberg, am Kalkberg, 23795 Bad Segeberg

Kosten: ab 21€

Aktuelle Informationen

Tickets bekommen Sie bei der Tourist-Information in der Oldesloer Straße 20, 23845 Bad Segeberg ; Telefonisch bei der Tickethotline unter: 01805/952 111 ; oder Online unter: www.karl-may-spiele.de/tickets/ticketbestellung/

Die Vorbereitungen für die 72. Saison in diesem Jahr laufen auf Hochtouren.

Vom 28. Juni bis zum 7. September 2025 wird die Inszenierung „Halbblut“ gezeigt.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

„Halbblut“: die Story des Abenteuers

Viele Monde lang waren Winnetou und Old Shatterhand auf ihrer Suche nach dem Mörder Santer getrennt – doch nun reiten die Blutsbrüder endlich wieder Seite an Seite. Ihr Weg führt sie mitten hinein in ein neues Abenteuer: Im Firwood Camp, einem Eisenbahnerlager inmitten der Jagdgründe der Comanchen, scheinen dunkle Mächte ihr Unwesen zu treiben. Mysteriöse Feuer lodern zwischen den Felsen, wie von Geisterhand gezündete Explosionen erschüttern die einsame Baustelle am Rocky Ground, ein Zug entgleist.

Was niemand ahnt: Der kaltherzige Häuptling Tokvi-Kava („Schwarzer Mustang“) hat seinen Enkel in das Camp eingeschleust. Das Halbblut Ik Senanda („Böse Schlange“) ist der Sohn einer Comanchin und eines Weißen – ein Mann zwischen zwei Welten. Aber steckt wirklich dieser junge Krieger hinter den geheimnisvollen Unglücken? Und gibt es die „Bonanza of Hoaka“, eine sagenumwobene Goldader, hoch oben in den Bergen wirklich? Winnetou und Old Shatterhand müssen erkennen, dass sie es nicht mit nur einem teuflischen Gegenspieler zu tun haben, sondern sogar mit zweien…

Stadtteilfest Bad Segeberger Südstadt & Flohmarkt

Datum: 14.09.2025

Uhrzeit: 10:00 17:00

Ort: Südstadt Bad Segeberg

Kosten: kostenlos

Stadtteilfest inkl. Flohmarkt
14. September

Das Fest und der Flohmarkt der Südstadt-Initiative werden in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, Institutionen und Bewohner:innen organisiert und bieten ein vielfältiges, familienfreundliches Programm.

Der Veranstaltungsort zieht sich vom West Tor über die Falkenburger Straße und das Familienzentrum bis in den Südstadt-Park. Der Flohmarkt findet von 10-15 Uhr entlang der Falkenburger Straße statt und das Fest von 14-17 Uhr im Südstadtpark.

Seien Sie gespannt!

Lesung im Druckwerk – „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ – Sarah Lorenz

Datum: 29.09.2025

Uhrzeit: 20:00

Ort: Das Druckwerk, Kurhausstr. 4, Bad Segeberg

Kosten: VVK 12€ / Abendkasse 14€

 

Am Monatg, dem 29.09.25 liest Autorin Sarah Lorenz bei uns im Druckwerk aus ihrem Roman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.

«Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.» Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.

„Kunst Verbindet“ – Kunsthalle Otto Flath

Datum: 26.10.2025

Uhrzeit: Während der Öffnungszeiten der Kunsthalle

Ort: Kunsthalle Otto Flath - Bismarckallee 5, Bad Segeberg

Kosten: kostenlos

Sonderaustellung Kunst verbindet – bis zum 26.10.25

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.

KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5

Diese Ausstellung möchte u.a. den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.

Bis Mitte März 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen sowie der Schule Am Storchennest in Bad Bramstedt mit Leben und Werk des Holzbildhauers OTTO FLATH (1906 – 1987) beschäftigt. Dazu hatten sie Skulpturen ausgeliehen anhand derer sie sich u.a. mit den Themen Gemeinschaft, Flucht, Vertreibung und Beeinträchtigung von Menschen beschäftigt haben. Die KUNSTHALLE OTTO FLATH ist nämlich das erste inklusive Museum in Schleswig-Holstein, in dem beispielsweise sehbeeinträchtigte Menschen die Skulpturen ertasten und in Blindenschrift die Erläuterungen er-fahren können.

Die Ergebnisse der Beschäftigung sind vielfältig: Zeichnungen, Fotos (s. Anlagen!), Tonobjekte, ein Video, ein Gedicht sowie die Beschäftigung mit der Wahrnehmung von Sehbehinderten… Als Auszeichnung werden die jungen Künstlerinnen und Künstler an einem Workshop der Künstlerin Traute Uhlenbusch auf dem Gelände des KUNSTFORUM OTTO FLATH teilnehmen.

Besucherinnen und Besucher, insbesondere die jüngeren, können in einem kleinen Kreativ-Bereich selbst Tastsinn und Wahrnehmung ausprobieren und zeichnerisch testen.