<

Das besondere Buch

Welt ohne Ende

WELT OHNE ENDE ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines bedeutenden Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel. Gemeinsam widmen sich Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain dem wohl drängendsten...

Die Elemente

Eine atemberaubende visuelle Reise zu den chemischen Bausteinen unseres Universums!

Gold, Kupfer, Zinn und Silber – hinter jedem Element des Periodensystems verbergen sich spannende Geschichten.Wie die Menschheit die chemischen Elemente...

Alle Farben des Lebens

Niemand illustriert die Hoffnungen, Ängste und Träume der Menschen so berührend wie Lisa Aisato. Für ‚Alle Farben des Lebens‘ hat sie ihre besten Bilder ausgewählt – sowohl Klassiker als auch...

Historische Seekarten. Reisen auf den Meeren – durch die Zeitalter

Die Geschichte der Kartografie ist auch immer eine Geschichte der Entdeckungsreisen: Das Befahren der Ozeane erforderte nicht nur Mut und Erfahrung, sondern auch die Seekarte mit dem Küstenblick – das...

kreativ. Die Kunst zu sein

Das Kreativ-Geheimnis des Star-Produzenten hinter Johnny Cash, Adele, Run-DMC, Jay-Z und U2. Der NY-Times-Bestseller

Kreativ. Die Kunst zu sein ist eine weise und überaus klare Quintessenz seines Lebenswerks. Es beleuchtet...

Simone de Beauvoir Ich möchte vom Leben alles

«Ich möchte vom Leben alles, ich möchte eine Frau, aber auch ein Mann sein, viele Freunde haben und allein sein, viel arbeiten und gute Bücher schreiben, aber auch reisen und...

Der Keim

Tarjei Vesaas (1897–1970) beschreibt in »Der Keim« eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine verschworene Gemeinschaft bilden. Ein Neuankömmling auf der Insel bricht in dieses fest gefügte familiäre Miteinander ein und...

Wie Wälder denken

Können Wälder denken? Können Hunde träumen? In diesem modernen Klassiker der Anthropologie stellt Eduardo Kohn unsere zentralen Annahmen darüber infrage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein – und sich...

In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.

Aus dem Radio erfährt Gabriele Riedles Erzählerin vom gewaltsamen Tod des berühmten britischen Kriegsfotografen Tim H. in Libyen. Nicht lange zuvor war sie mit ihm als schreibende Reporterin unterwegs im...

Andreas Peter Bermstorff. Ein europäischer Staatsmann des Revolutionszeitalters

ndreas Peter Bernstorff (1735-1797) war der wohl erfolgreichste Außenminister Dänemark-Norwegens – seine virtuose Neutralitätspolitik und Reformen im Inneren konnten im Zeitalter der Revolutionen den Frieden für sein Land bewahren.Umfassende Studien...

Showing 1-10 of 60 results