<

Das besondere Buch

Die Elemente

Eine atemberaubende visuelle Reise zu den chemischen Bausteinen unseres Universums!

Gold, Kupfer, Zinn und Silber – hinter jedem Element des Periodensystems verbergen sich spannende Geschichten.Wie die Menschheit die chemischen Elemente...

Welt ohne Ende

WELT OHNE ENDE ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines bedeutenden Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel. Gemeinsam widmen sich Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain dem wohl drängendsten...

Nachwasser

Was ein Gedicht sein kann? Alles. Frieda Paris‘ Debüt „Nachwasser“ ist durchlässig, tiefschichtig, auffächernd. Hier schreibt eine Schreibende, die den Einflüsterungen ihrer Wortmütter ebenso lauscht wie denen eines Vogels, der...

Die Belagerung von Krishnapur

Indien 1857: George Fleury, ein junger Angehöriger der britischen Oberschicht, reist zu dem isolierten britischen Außenposten Krishnapur. Von dort soll er über den positiven Einfluss von Zivilisation und Fortschritt auf...

Seefahrtsgeschichte Schleswig-Holsteins in der Neuzeit

Das Buch vermittelt einen Überblick über die schleswig-holsteinische Seefahrtsgeschichte von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis heute. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung der Schifffahrt und Häfen über die Sozialgeschichte...

Der Schildkrötenpanzer

Tino geht auf die Vierzig zu, hat es aber zu nichts gebracht. Die Aufnahmeprüfungen für die Universität hat er vergeigt, und seine berufliche Laufbahn als Straßenbahnfahrer endete am ersten Arbeitstag...

Simone de Beauvoir Ich möchte vom Leben alles

«Ich möchte vom Leben alles, ich möchte eine Frau, aber auch ein Mann sein, viele Freunde haben und allein sein, viel arbeiten und gute Bücher schreiben, aber auch reisen und...

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie

Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: „Wer bist du?“ Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, bleibt ein Rätsel. Doch sie entführen die...

Der Kolkrabe

Hochwertige, bibliophile Ausstattung im großen Bildband-Querformat – mit außergewöhnlich ästhetischem und seltenem Bildmaterial.

Kolkraben sind vielseitig, weit verbreitet und verfügen über ein hoch entwickeltes Gehirn. Auch ihr komplexes Sozialleben erinnert...

Der Keim

Tarjei Vesaas (1897–1970) beschreibt in »Der Keim« eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine verschworene Gemeinschaft bilden. Ein Neuankömmling auf der Insel bricht in dieses fest gefügte familiäre Miteinander ein und...

Showing 1-10 of 66 results