Kommende Veranstaltungen im Druckwerk
Momentan haben wir keine Veranstaltungen geplant!
Vergangene Veranstaltungen im Druckwerk
AUSVERKAUFT! Posts, Prosa & Piano I Lesung mit Musik
Mit drei Jahren haben Jan und die Ostsee beschlossen, alle Strände und Meere gemeinsam zu besuchen. Da die ganze Ostsee aber unmöglich in seine Hosentasche passt, hat er die Wellen in seine Finger gelegt. Und da auch er sich nicht ganz dem Meer hingeben kann, hat die Ostsee sich in seine Texte geschrieben. Und so sind sie gemeinsam unterwegs. Jan Simowitsch, langjähriger Kirchenmusiker in Bad Segeberg, wird aus seinem Debüt „Große Bilder posten kann ja jeder“ lesen: Mal nachdenklich, dann auch gewitzt hintergründig und immer ein wenig Musik dabei. Und...
Manga Day 2023
Am MANGA DAY gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei bemühen sich die Verlage um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Ob Fantasy, Romance, Action oder Mystery – hier ist für jeden etwas dabei!
Daniel Green live im Druckwerk
Die Band singt den ersten Akkord — die Gitarre stimmt ein und erinnert mit ihrer warmen Melancholie an „the mamas and the papas“ und nach ein paar Takten beginnt der Song abzuheben.
Melodien, seltsam neu und doch vertraut. Folksongs, die eine Verbindung schaffen zwischen Himmel und Erde, zwischen gestern und morgen. Vorgetragen von Musikern, die durch das Miteinander strahlen und die Gemeinsamkeit genießen. Im Kreis stehen sie nur um ein Mikrofon, das ihr Sprachrohr in die Welt ist. Sie singen ihre mehrstimmigen Balladen, Singersongwriter- und Bluegrass-Songs über die Jugend &...
Kronsnest
Ein holsteinisches Dorf in den 20er Jahren:Das Dorf und der kleine elterliche Hof in der Elbmarsch sind seine ganze Welt: Der empfindsame Hannes leidet unter seinem gewalttätigen, unberechenbaren Vater und den Schikanen in der Schule. Zuflucht findet er allein in der Natur und in seinen Büchern. Doch Hannes beginnt, sich zu wehren, und unversehens gerät er dabei in die politischen Spannungen der Dorfgemeinschaft. Dabei will er doch eigentlich nur eines – die geheimnisvolle Mara für sich gewinnen, die so ganz anders ist als all die Mädchen im Dorf. Ein anderes...
Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein
Das Druckwerk und der WortOrt präsentieren:
Zwischen den Zehen der Schlick: Mareike Krügel und Jan Christophersen sind da zu Hause, wo andere Urlaub machen, und schreiben eine passionierte Liebeserklärung an Deutschlands Norden. Sie erzählen vom Leben zwischen Ostsee und Nordsee, von stolzen Städten am Meer, von Kiel, Lübeck, Flensburg und Husum. Vom Alltag am Wasser, vom Wattenmeer und den Halligen, Nordseeinseln, Fehmarn und Helgoland – und vom Wetterbericht als beliebtestem Small-Talk-Thema. Von Moorleichen und anderen Sehenswürdigkeiten, von Wikingern und Windkraftgegnern, Theodor Storm und Emil Nolde, von typisch norddeutschen Bräuchen und...
Lichterfest in der Kurhausstraße
Wollten Sie schon immer Mal mit lokalen Autoren ins Gespräch kommen? Dann ist dieser Abend genau die richtige Gelegenheit für Sie. Am Donnerstag den 3. November 2022 von 17:00 bis 20:00 sind die Segeberger Autoren: Tobias Sommer, Axel Winkler sowie Horst Detering bei uns zu Gast. Sie können mit ihnen ins Gespräch kommen oder sich einfach im Tischfußball messen.
Sie sind herzlich eingeladen, bei uns und in der gesamten Kurhausstraße, vorbeizuschauen.
Tim Schicker & The Killin‘ Jivers
The Killin‘ Jivers – Bei den Freiburger Vollblutmusikern steht kein Schuh still, keine Sohle die nicht heißläuft, alles unter dem Motto „havin‘ a good time“ – und die neue CD „The Dream of Day & Night“ ist auch im Gepäck. Thias Selhab (Gesang und Bass), Tim Schicker (Gesang und Gitarre) und Werner Englert (Gesang und Saxophon) bilden das pulsierende Trio. The Killin‘ Jivers machen sich zur Aufgabe wieder Feuer in den eingestaubten Jazz zu bringen, ganz im Sinne der „roaring twenties“, Gatsby lässt grüßen. Und das gelingt ohne wenn und...
Nachschau: Live-Hörspiel Ahab
Am Samstag dem 22.2.2020 wurde das plattdeutsche Hörspiel „Ahab“ bei uns im Druckwerk uraufgeführt. Das bekannte Hamburger Duo „Tüdelband“ und unser früherer Mitarbeiter Gero Beckmann haben das Stück geschrieben, komponiert und dargeboten. Ein arbeitsloser Taxifahrer führte uns durch die Hansestadt Hamburg, wo wir einiges zu sehen uns zu hören bekamen: angsteinflößende Meeresgeister, einen gestrandeten weißen Wal sowie die kultige Hafenkneipe Ahab, in der sich das ein oder andere Hamburger Original herumtrieb.
Nachschau: Isabel Bogdan
Isabel Bogdan, den meisten durch ihr Erfolgsdebüt „Der Pfau“ bekannt, war am 21.11.19 bei uns zu Besuch um uns ihren zweiten Roman „Laufen“ vorzustellen, indem die Protagonistin nach einem Schicksalsschlag ihre Trauer erst bewältigt, als Sie mit Laufen beginnt und dann einen Schritt nach dem anderen Richtung Normalität geht. Es war eine sehr spannende Lesung, auch weil sich danach eine interessante Konversation über Depressionen und Psychische Erkrankungen zwischen Frau Bogdan und dem Publikum entwickelte.
Nachschau: Lesung mit Steffen Kopetzky
Am 29. Oktober 2019 hatten wir den großartigen Steffen Kopetzky zum zweiten Mal zu Besuch bei uns im Druckwerk. Nachdem er 2015 schon aus seinem Roman „Risiko“ gelesen hat, kam er nun, um aus seinem neuen Werk „Propaganda“ zu berichten.
Knapp 1,5 Stunden las er vor fast ausverkauften Haus von Deitsch-Amerikanern, der Schlacht vom Hürtgenwald, J.D. Sallinger, Charles Bukowski und Ernest Hemingway.
Wir danken dem Autoren für diesen schönen Abend!