<

Druckwerke des Monats – Dezember

Die neue Auswahl für das Druckwerk des Monats ist da!

Diesen Monat steigen in den Ring:

„Die Postkarte“ von Anne Berest -Eine Postkarte Namen vierer Angehöriger, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinovitchs und Anne geht der Sache wirklich auf den Grund und recherchiert.

„Blue Skies“ von T.C. Boyle – Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. Coopers Familie ist nun geprägt von Diskussionen. Die Frage nach dem Verhältnis zur Umwelt geht wie ein Riss durch die Familie, bis eines Nachts eine Tigerpython aus dem Terrarium verschwindet.

„Swing Time“ von Zadie Smith – Beim Tanzunterricht lernen sich zwei kleine Mädchen kennen und werden Freundinnen. Beide träumen davon, Tänzerinnen zu werden. Doch nur die eine hat Talent. Die andere hat Ideen: über Rhythmus und Zeit, über schwarze Haut und schwarze Musik, über Milieu, Bildung und Chancenungleichheit.

„Das Wasser des Sees ist niemals süß“ von Giulia Caminito – Am Lago di Bracciano, bezieht Gaia mit ihrer Familie eine Sozialwohnung. Bildung soll der Ausweg für Gaia sein. Doch die erkennt früh, dass Talent und zwanghafter Fleiß nicht ausreichen, um mitzuhalten.

„Der Magier im Kreml“ von Giuliano da Empoli – Dieser Roman führt uns ins Zentrum der russischen Macht, wo permanent Intrigen gesponnen werden. Und wo Wadim, der zum wichtigsten Spinndoktor des Regimes geworden ist, ein ganzes Land in ein politisches Theater verwandelt, in dem es keine andere Realität als die Erfüllung der Wünsche des Präsidenten gibt.