<

Gewinner des deutschen Buchpreises 2025

Wir gratulieren Dorothee Elminger zum Gewinn des diesjährigen deutschen Buchpreises!
Ihr Roman „Die Holländerinnen“ wurde von der Jury auf der Frankfurter Buchmesse zum Roman des Jahres gewählt:
Eine namenlose Schriftstellerin. Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen

Natürlich finden Sie bei uns auch die Titel von der Shortlist:
Die Ausweichschule von Kaleb Erdmann:
Hier verdichtet der Autor seine Erlebnisse nach dem Erfurter Amoklauf zu einem gekonnten Spiel mit Perspektiven.

ë von Jehona Kicaj
Als Kind von Geflüchteten aus dem Kosovo ist die Erzählerin auf der Suche nach Sprache und Stimme.  Der Roman erzählt von dem in Deutschland kaum bekannten Kosovokrieg.

Haus zur Sonne von Thomas Melle
Willkommen im „Haus zur Sonne“, einer Institution, die zugleich Wunscherfüllungsmaschine wie Abschaffungsapparat ist. Lebensmüde und todkranke Menschen liefern sich in diese vom Staat finanzierte Klinik ein, um jeden nur erdenklichen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen und dann – ohne großes Aufsehen – aus dem Leben zu scheiden.

Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic
Es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel dokumentiert. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht: Als ein großflächiger Brand den Wald zerstört, verlieren auch die Mädchen einen bedeutenden Teil ihres Lebensraums.

Wachs von Christine Wunnicke
Ein erstaunlicher historischer Roman: Im Paris des Ancien Régime sucht die dreizehnjährige Marie Biheron nach Leichen. Sie möchte Anatomin werden, will wissen, wie die Teile mit dem Ganzen zusammenhängen, womöglich auch das Gehirn mit der Seele. Unbeirrt, schreibt Wunnicke eine faszinierende Geschichte. Gewitzt, versponnen, unterhaltsam.

Wenn Sie sich für diese Bücher interessieren, dann kommen Sie gerne bei uns in der Buchhandlung vorbei oder bestellen Sie bequem online über unseren Webshop.