
Bad Segeberger Denkmäler
Denkmäler begegnen uns in den unterschiedlichsten Formen. Mal sind sie Plastiken, mal Steine mit Plaketten oder Inschriften und manchmal auch ganze Gebäude. Aber sie sind mehr als nur Steine, Metall und Beton. Sie sind Zeugen vergangener Jahrhunderte, Symbole der Geschichte und Identitätsträger unserer Stadt.
Sie erzählen uns von Ereignissen, die uns geprägt haben, von Persönlichkeiten, die Spuren hinter-lassen haben und von Idealen, die uns teilweise noch heute leiten oder die uns heute eher befremden. Manches Denkmal hat seinen Platz gewechselt, weil die Menschen sich im Laufe der Zeit nicht mehr mit ihm identifizierten oder der Platz, an dem das Denkmal aufgestellt war, umgebaut wurde.An einigen Denkmälern wurden die Inschriften geändert, anderen wurde eine andere Bedeutung zugeschrieben. Einige Denkmäler sind zeitweilig oder ganz aus dem Stadtbild verschwunden. Indem wir die Geschichte dieser Denkmäler durch die Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte verfolgen, erlauben sie uns, einen Blick zurück in die Geschichte unserer Stadt zu werfen. Diese Geschichten ermöglichen uns eine neue Perspektive auf die Vergangenheit unserer Stadt. Sie sind quasi Quellen zur Stadtgeschichte.
In diesem Buch wollen wir uns mit Denkmälern beschäftigen und ihre Bedeutung für uns und unsere Umwelt erkunden. Allerdings werden wir nicht alle Denkmäler in der Stadt betrachten können. Daher musste eine Auswahl getroffen werden.
Traditionen sind dagegen Dinge, die geschaffen wurden, um späteren Generationen wichtige Werte zu vermitteln oder etwa bedeutende Persönlichkeiten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Denkmäler dieser Kategorie sind es, die uns in diesem Buch interessieren, weil sie uns in besonderer Weise teilhaben lassen, an den Gedanken der Menschen, die vor langer Zeit hier gelebt haben. Sie sind somit quasi eine Verbindung in die Geschichte, sie sind Quellen wie etwa die Akten, die in den Archiven lagern. Diese Denkmäler werden also in Zukunft dabei helfen, auch unserer Nachwelt die Geschichte Bad Segebergs näherzubringen.
04551 – 943310
Bestellmöglichkeiten + Infos
Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk
Webshop
Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!
Telefon
Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Versandkosten
Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.