<

Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2024

Inhaltsverzeichnis

1. Grußwort des Kreises Segeberg

2. Zum Geleit

3. To‘n Afscheed vun Irmtraut Falck
Petra Wede, Hornsmühlen

4. Erdzeitgeschichtlicher Fund auf dem Pastoratshof in Sülfeld –
480 Millionen Jahre alte Orthoceras – Versteinerung
Ulrich Bärwald, Sülfeld

5. Als der Traum vom Imperium platzte:
Waldemar II. und die Schlacht von Bornhöved
Prof. Dr. Oliver Auge, Kiel

6. Singt dem Herren alle Stimmen!
100 Jahre Kantorei Bad Bramstedt
Volker Malessa, Bad Bramstedt

7. 100 Jahre „ Bad“ Segeberg
Peter Zastrow, Bad Segeberg

8. Stadtgeschichte auf der großen Leinwand:
Lehrer Schmidt – bis auf Weiteres beurlaubt
Regina Otto-Gerull, Charlotte Düwell,
Johannes Hoffmann, Bad Segeberg

9. Die Entstehung der Luftnachrichteneinrichtungen
im ZweitenWeltkrieg im Kreis Segeberg
Peter Schiller, Kisdorf

10. Ernst Wandel aus Nahe – eine NS-Verurteilung,
die zum Tode führte.
Andreas Fischer-Happel, Hamburg

11. Fahnenweihe am Kalkberg im Kriegsjahr 1944
Peter Zastrow, Bad Segeberg

12. „FUNDSTÜCK“ Bauen Sie Panzersperren….irgendwo
Wilhelm Sager, Bad Segeberg

13. Krieg und Frieden – Erinnerungskultur zu Krieg und
Gewaltherrschaft 1939 – 1945 auf dem Friedhof in Sülfeld
Ulrich Bärwald, Sülfeld

14. De Wiehnachtsmann weet allns!
Elke Stolten, Bad Oldesloe

15. „Keine Schweinerei mit der Meierei!“ Hausbesetzungen in Kaltenkirchen 1981 und 1987
Dr. Gerhard Braas, Kaltenkirchen

16. Salmix – Schwarzes Gold: Wie die berühmten Salmis in Sievershütten hergestellt werden
Frank Best, Norderstedt

17. Snack man to
Petra Wede, Hornsmühlen

18. Buchbesprechungen:

  • Chronik Gemeinde Hamdorf, Kreis Segeberg 1342 – 1973
  • Chronik Söhren
  • Kriegsgefangene und Zwangsarbeitende in Schleswig-Holstein 1914 bis 1921
  • „Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden“ Der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel 1945 – Neun Biografien

19. Plattdüütsche Krink Kolenkarken un Ümgegend:
25 Johr: 1998 – 2023 – vun Anfang bit hüüt
Heinrich Pantel, Kaltenkirchen

20. Platt snacken ist wie Heimat – 20 Jahre Günnbeker Plattsnacker
Werner Stöwer, Gönnebek

21. Jahresbericht

22. Vorstand

23. Unsere Verstorbenen

18

oder telefonisch unter Angabe der ISBN - SE10- reservieren und im Laden abholen.

04551 – 943310

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestellmöglichkeiten + Infos

Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk

Webshop

Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.

E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!

Telefon

Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Versandkosten

Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.