<

Landnahme

Christoph Hein erzählt die Lebensgeschichte Bernhard Habers, eines Außenseiters in der Provinz, der mit der großen Geschichte scheinbar nichts zu tun hat und doch den Verlauf deutscher Geschichte vom Zweiten Weltkrieg bis zur Jahrtausendwende exemplarisch spiegelt.

Bernhard Haber ist zehn, als er 1950 mit seinen Eltern aus Breslau in eine sächsische Kleinstadt kommt, wo man Vertriebene und Ausgebombte lieber heute als morgen wieder abreisen sähe. Zwar werden Handwerker gebraucht, und Bernhards Vater ist Tischler, aber die Einheimischen bestellen ihre Möbel natürlich nicht bei dem Fremden.
Dem Jungen begegnet man in der Schule nicht viel besser, sich durchbeißen und immer wieder Schläge einstecken – das erkennt er rasch als den einzigen Weg. Dass Bernhard nach der 8. Klasse eine Tischlerlehre beginnt, wundert niemanden, eher schon, dass er später zeitweise als Karussellbesitzer sagenhaft viel Geld verdient. Peter Koller, der in einem selbstgebauten Auto zahlende Gäste nach Westberlin gebracht hat und dafür ein paar Jahre ins Gefängnis muss, weiß genauer, woher Bernhards Wohlstand stammt, aber er verpfeift ihn nicht.

Überhaupt hat Haber Glück mit den Leuten um sich herum: mit seiner Frau Friederike, die ihn anhimmelt, mit seiner Schwägerin Katharina, die ihm beigebracht hat, was Liebe ist, mit dem Sägereibesitzer Sigurd, der dafür sorgt, dass Bernhard als Tischlermeister in den Kegelklub aufgenommen wird, wo die Selbständigen sich treffen, um den nötigen Einfluss auf die Politik des Ortes zu nehmen – vor 1989 und erst recht in den wilden Jahren danach.

12

oder telefonisch unter Angabe der ISBN - 9783518473924- reservieren und im Laden abholen.

04551 – 943310

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein

Bestellmöglichkeiten + Infos

Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk

Webshop

Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.

E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!

Telefon

Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Versandkosten

Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.