<

Stehlen Schimpfen Spielen

«Ich bin die Marie Kondo der Literatur. If it doesn’t spark joy – weg damit in die Mülltonne.»

Barbi Markovic hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie es dazu kam und warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Aber es geht auch um die Kraft und den Zug einer guten, rhythmisch abgestimmten Schimpftirade. Es geht um Machtverhältnisse. Um Regeln, die man sich selbst auferlegt. Darum, objektiv zu sein, und wütend, aber auf niemanden konkret. Distanz zu erzeugen, damit die Geschichte näher kommen kann. Dass die Texte am Ende mehr wissen als die Person, die sie geschrieben hat, und über mehr berichten als nur über ein Privatschicksal. – Wie geht das? «Stehlen, Schimpfen, Spielen» gibt Antworten.

«Der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden.» Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse 2024

20

oder telefonisch unter Angabe der ISBN - 9783498007591- reservieren und im Laden abholen.

04551 – 943310

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt

Bestellmöglichkeiten + Infos

Alle Informationen zu den Bestellmöglichkeiten im Druckwerk

Webshop

Der Webshop ist unsere Druckwerkfiliale im Netz. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nach Lust und Laune stöbern.

E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen! Nutzen Sie gern den Link beim jeweiligen Buch!

Telefon

Sie können uns unter 04551 - 94 33 10 anrufen und telefonisch bestellen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Versandkosten

Die Lieferung zu Ihnen nach Hause erfolgt kostenfrei! Natürlich können Sie auch im Webshop bestellen und bei uns im Laden abholen.