<

Das besondere Buch

Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane

Eine überraschende Geschichte der Welt – nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit Urzeiten den...

Haiku der Liebe

Haiku der Liebe

Haiku und Liebe – eine glückliche Verbindung. Denn im Haiku findet eine Stimmung, ein Gefühl zu knappster Form und eröffnet der eigenen Assoziation weite Räume. Darum ist diese Gedichtform so...

Die Irrfahrten des Persiles und Sigismunda

Miguel de Cervantes (1547-1616) beendete drei Tage vor seinem Tod die Arbeit an dem Roman, den er für sein bestes Werk und die Krönung seines Schaffens hielt. Eine Irrfahrt der...

Terra – Gesichter der Erde

TERRA ist ein einzigartiges Porträt unserer Erde, eine Verneigung vor dem Wunder des Lebens

4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung steht unser Planet in der Blüte seiner Entwicklung. Außergewöhnliche Bedingungen...

Ducks – Zwei Jahre in den Ölsanden

Kanada, Anfang der Jahrtausendwende. Mit dem Ziel, ihr Studentendarlehen abzubezahlen, macht sich die junge Historikerin Katie aus Nova Scotia auf ins vom Ölrausch beseelte Alberta an der kanadischen Westküste. Damit...

Seefahrtsgeschichte Schleswig-Holsteins in der Neuzeit

Das Buch vermittelt einen Überblick über die schleswig-holsteinische Seefahrtsgeschichte von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis heute. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung der Schifffahrt und Häfen über die Sozialgeschichte...

Welt ohne Ende

WELT OHNE ENDE ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines bedeutenden Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel. Gemeinsam widmen sich Jean-Marc Jancovici und Christophe Blain dem wohl drängendsten...

Naturgeschichte der Gespenster

Wer hatte im Dunkeln noch nie das Gefühl, verfolgt zu werden oder unerklärliche Geräusche zu hören? Egal wie aufgeklärt wir unser Leben gestalten, nur wenige von uns sind völlig immun...

Sonne, Mond und Kornfeld

Tbilissi 1968: Die Mafia ist mächtig, der Staat korrupt. Mitten in die Machenschaften der georgischen Mafia gerät der siebzehnjährige Dschude. Lebenshungrig, ehrgeizig und verliebt, wird er eines Verbrechens beschuldigt, das...

Berge des Wahnsinns – Erster Teil

Das Meisterwerk von H. P. Lovecraft, kongenial illustriert von François Baranger

Am 2. Oktober 1930 sticht ein Polarforschungsteam von Boston aus in See, um die Antarktis zu erkunden. Geologen, Physiker...

Showing 1-10 of 66 results