<

Wählen Sie Ihr
Druckwerk des Monats

Die Druckwerke des Monats sind eine Initiative des Druckwerks, um die Literatur noch weiter zu fördern.
Jeden Monat werden wir Ihnen eine Auswahl an Büchern präsentieren, aus denen Sie dann das – nach Ihrer Meinung – Beste auswählen können. Und mit etwas Glück gewinnen Sie auch.

Gewinnen?

Ja, genau! Unter allen Teilnehmer losen wir die glücklichen Gewinner aus, die dann das Buch bekommen, dem sie ihre Stimme gegeben haben.

Wie kann ich denn mein Druckwerk des Monats wählen?

Wir haben zur Abstimmung jeden Monat neue Flyer im Laden ausliegen, auf denen nicht nur abgestimmt werden kann, sondern auch alle Infos zu den Büchern wiederzufinden sind.

Muss ich meine Daten angeben?

Ein paar Daten brauchen wir leider schon. Damit wir die Gewinner benachrichtigen können brauchen wir zumindest den Namen und die Telefonnummer/E-Mail-Adresse. Alle aufgenommenen Daten werden am Anfang des Folgemonats von uns vernichtet bzw. im Fall eines Gewinnes nach Abholung.

Muss ich das Buch gelesen haben, wenn ich dafür abstimmen möchte?

Nein, das ist nicht nötig, denn falls man zu den glücklichen Gewinnern zählt und das Buch gewinnt, wäre es ja schade, wenn man es bereits kennt.

Wie lange läuft denn die Aktion?

Die Aktion Druckwerk des Monats (ehemals Herzchen) läuft bereits seit einigen Jahren und werden auch so schnell kein Ende finden. Die monatlichen Abstimmungen laufen immer vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats.

Wie erhalte ich im Falle eines Gewinnes mein Buch?

Nachdem die Gewinner benachrichtigt wurden, können die Bücher jederzeit abgeholt werden. Falls es nicht am selben Tag möglich ist, bewahren wir die Bücher auch gerne eine Zeit lang auf, damit der Gewinn keinen Stress auslöst.

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

„Ein erschütterndes Buch, aber es ist eine heilsame, eine befreiende Erschütterung, eine hilfreiche, mit der man deutlich weiter kommt als mit aller wohltuenden Erträglichkeit. […] im Kern eine Liebesgeschichte –...

Der Tod und das dunkle Meer

1634, Kolonie Batavia: Gerade noch hat der Privatdetektiv Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Ostindien-Kompanie den Verbleib eines kostbaren Schatzes aufgedeckt. Nun befindet er sich auf der Rückreise nach Amsterdam...

Hast du uns endlich gefunden

Hast du uns endlich gefunden

Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.

Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht...

Ein fauler Gott

Voller Empathie und mit anrührender Komik erzählt Stephan Lohse in seinem Debütroman vom Aufwachsen Anfang der Siebzigerjahre, von Teenagernöten und dem Trost der Freundschaft. Vor allem aber erzählt er von...

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Motti Wolkenbruch ist ein junger orthodoxer Jude aus Zürich, der sich zum Entsetzen seiner Familie in eine Schickse, eine Nichtjüdin, verliebt. Ein Einblick in eine unbekannte Welt, eine berührende und...

Vorschlag-1

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand
Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

Vorschlag-2

Der Tod und das dunkle Meer

Vorschlag-3

Hast du uns endlich gefunden
Hast du uns endlich gefunden

Vorschlag-4

Ein fauler Gott

Vorschlag-5

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

Wahl zum Druckwerk des Monats

Auswahl

7 + 3 =

Bitte vor dem Absenden die Rechenaufgabe lösen. Das schützt uns vor Spam. Danke!