von Matthias Wurch | 28. März 2018
Julia Jessen beehrte unsere bescheidene Bücherhütte mit einer lebendigen Lesung aus ihrem Roman „Die Architektur des Knotens“, in der kunstvoll das Private als zwingende Metapher des politischen aufgezeigt wird – zumindest laut der Deutung eines...
von Matthias Wurch | 19. März 2018
Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Aber nicht immer finden die Bücher ihren Weg zu den Lesern. Der Indiebookday am 24.03. soll da für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen. Deswegen finden Sie bei uns jetzt...
von Matthias Wurch | 06. November 2017
Mit Charme, Witz und Geist bezauberte der ungarische Schriftsteller und Historiker György Dalos das Segeberger Publikum. Die Zeit unter der Kardar-Diktatur Ungarns wurde so lebendig und begreifbar. Vielen Dank dafür an Herrn Dalos, die Robert-Havemann-Gesellschaft und...
von Matthias Wurch | 05. November 2017
Der Grand Signeur der Theodor-Storm-Exegese, Jochen Missfeldt beschloss für uns des Dichters Storms 200. Geburtstag mit einer Lesung aus seinem Werk „Sturm & Stille“, welches auf gewohnt schillersprachliche Weise das Verhältnis zwischen Theodor,...
von Matthias Wurch | 04. Oktober 2017
Am 11. November wurde im Jugendzentrum Mühle schön geschwitzt. Die Rocketbeans (bekannt von Youtube) haben Ihr Buch „Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt“ vor vollem Haus vorgestellt und wer dachte, dass er einfach nur...