Melanie Sengbusch stellte „selv“ vor

Melanie Sengbusch stellte „selv“ vor

Die Segeberger Heilpraktikerin für Psychotherapie Melanie Sengbusch stellte ihr Buch „selv“ vor, welches das gleichnamige Prinzip erleuterte. Der Abend entwickelte sich von einem heiteren Zwiegespräch über persönliche und professionelle Erfahrungen und...
Mareike Krügel las „Alle wissen hier alles“

Mareike Krügel las „Alle wissen hier alles“

Man könnte ja beinahe von einer Segeberg-Stammgastschaft reden, wenn man von Mareike Krügels Besuchen in Segeberg redet. Und auch dieses Mal wusste die gebürtige Kielerin gekonnt sich schwierigen Themen mit leichtfüßiger Eleganz zu nähern, ohne dabei das Thema selbst...
Hendrik Cremer las „Je länger wir schweigen“

Hendrik Cremer las „Je länger wir schweigen“

Zusammen mit dem Bündnis „Segeberg steht auf gegen Rechtsextremismus“  sorgte Hendrik Cremer mit seinem Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen – Wie gefährlich die afd wirklich ist“ für ein ausverkauftes...
Tim Pröse las „Wir Kinder des 20. Juli“

Tim Pröse las „Wir Kinder des 20. Juli“

»Die Familie Graf Stauffenberg wird ausgelöscht werden bis ins letzte Glied.« So kündigte Heinrich Himmler 1944 an, wie das Nazi-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli reagieren würde: mit unnachgiebiger Rache. Nicht nur wurden zweihundert an der...
Julja Linhof liest „Krummes Holz“

Julja Linhof liest „Krummes Holz“

Am 19.04. war Autorin Julja Linhof mit ihrem Debütroman „Krummes Holz“ bei uns zu Gast und hat ein wenig schwüle Sommerhitze ins verregnete Bad Segeberg gebracht. Wir danken nicht nur Ihnen für das zahreiche Erscheinen und die Fragen, die Sie Frau Linhof...